Grundlagen CGI-Programmierung mit Perl


von Prof. Jürgen Plate

Grundlagen CGI-Programmierung mit Perl

Inhalt

  1. Überblick über Perl

  2. Einführung in Perl

    1. Aufruf
    2. Sprachkontext
    3. Variablen
    4. Operatoren
    5. Kontrollstrukturen
    6. Reguläre Ausdrücke
    7. Unterprogramme
    8. Dateien
    9. Referenzen
    10. Module
    11. Der Perl-Debugger

  3. Common Gateway Interface

    1. Daten empfangen
    2. Dem Client eine Antwort geben
    3. Binärdaten als Antwort ausgeben
    4. Sicherheit und CGI-Skripts
    5. Wenn das Skript nicht läuft
    6. Formulare
    7. Environment-Variablen
    8. HTTP-Statuscodes

  4. CGI-Beispiele

    1. Grundroutinen
    2. Automatischer E-Mail-Versand
    3. CGI Mailer Skript
    4. Programmaufrufe per CGI
    5. Server-Push
    6. Fortschritts-/Ladeanzeige
    7. Verwendung einer Konfigurationsdatei
    8. Templates
    9. Die Optimierung von CGI-Programmen durch Libraries

  5. Perl und MySQL

    1. Datenbank-Grundlagen
    2. MySQL-Tabellen anlegen
    3. Die Datenbank füttern
    4. Daten auslesen mit SELECT
    5. Fehler abfangen
    6. SQL-Injection
    7. Portable DBI-Methoden
    8. MySQL-spezifische DBI-Methoden
    9. MySQL-Datentypen
    10. SELECT und WHERE
    11. JOIN - komplexe Abfragen
    12. Übersicht Perl-Funktionen für MySQL

  6. Grafiken erzeugen mit dem GD-Modul

  7. Fortgeschrittene CGI-Programmierung

    1. Session-Tracking
    2. CGI-Upload
    3. CGI und geschützte Verzeichnisse
    4. Skripten im Browser automatisch ausführen
    5. Skripten für spezielle Zwecke
    6. Komplexes Beispiel: Steuern per Internet
    7. CGI-Beispielprogramme zu diesem Kapitel

  8. Literatur und Links zu Perl

    1. Literatur
    2. Links zu wichtigen FAQs und CGI-Seiten
    3. Perl-Kurzreferenz (32 Seiten, PDF)
    4. Im Skript Internet-Technologie wird auf die Netzwerkprogrammierung mit Perl eingegangen.

  9. Perl-Beispielprogramme

  10. Download des gesamten Skripts


Copyright © Hochschule München, FK 04, Prof. Jürgen Plate
Letzte Aktualisierung: