CGI-Programmierung und MySQL

Prof. Jürgen Plate

CGI-Programmierung und MySQL

(Internet-Technologie)

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
-- Arthur C. Clarke


Any sufficiently advanced bug is indistinguishable from a feature.
-- Rich Kulowiec


Zum Verständnis sind Kenntnisse über die Funktionsweise von Computernetzen (LAN, WAN), insbesondere die Kapitel "Die TCP/IP-Protokolle" und "Höhere Protokolle" aus dem Skript "Computernetze" von Vorteil. Ebenso können grundlegende praktische Erfahrungen mit dem Betriebssystem UNIX/Linux, das die Basis der Serveranwendungen darstellt, nicht schaden. Weiterhin sind grundlegende Kenntnisse in der Web-Auszeichnungssprache HTML erforderlich. Als Refernz kann das Skript "Easy HTML" dienen. Für die Beispiele werden die Programmiersprachen C und PHP eingesetzt.

Inhalt

  • Common Gateway Interface

    1. Daten empfangen
    2. Dem Client eine Antwort geben
    3. Binärdaten als Antwort ausgeben
    4. Sicherheit und CGI-Skripts
    5. Wenn das Skript nicht läuft
    6. Formulare
    7. Environment-Variablen
    8. HTTP-Statuscodes
  • CGI-Programmierung

    1. CGI-Programme mit PHP
    2. Zustands- und Session-Tracking
    3. File-Upload per CGI
    4. Skripten im Browser automatisch ausführen
    5. Skripten für spezielle Zwecke
  • Relationale Datenbanken

    1. Einführung in Datenbanken
    2. Die Sprache SQL
  • Datenbanken mit MySQL und PHP

    1. Installation und Inbetriebnahme
    2. MySQL-Datentypen
    3. Datenbankabfrage mit SELECT
    4. Felder einer Tabelle ändern
    5. Datenbank sichern
    6. Die PHP-Schnittstelle
    7. SQL-Injection
    8. Anwendungsbeispiele
  • Anhang

    1. Beispielprogramme
    2. Literatur und Links

    3. Übungsaufgaben

    Download des gesamten Skripts


    Copyright © Hochschule München, FK 04, Prof. Jürgen Plate
    Letzte Aktualisierung: