![]() |
SMS-Versand mit Raspberry Pi oder Arduino und Terminal TC35iStefan Brändle, Prof. Jürgen Plate |
Das Ziel dieses Projektes war es, über einen Raspberry Pi bzw. Arduino SMS zu versenden und zu empfangen. Hierzu wurde ein baugleiches Modell zum Siemensmodem TC35i verwendet. Um die Kommunikation zwischen Steuerung und Modem zu ermöglichen wurden jeweils für Raspberry Pi und Arduino Platinen zur Pegelwandlung designt. Für den Testaufbau wurden diese Platinen auf einer Lochrasterplatine umgesetzt – für den späteren Einsatz wurden mit Hilfe des Programms EAGLE der Firma Autocad auch funktional erweiterte Platinen in SMD-Technik vorbereitet.
Das Kernstück der Arbeit ist ein Kommandozeilenprogramm, über das am Raspberry Pi unter Linux SMS gesendet und empfangen werden können. Da für den Arduino zum Zeitpunkt der Entwicklung bereits eine vollständig ausprogrammierte Lösung im Netz verfügbar war, wurde diese lediglich nachvollzogen und in einzelnen Punkten angepasst.