![]() |
Die OHR-RegelProf. Jürgen Plate |
Kippschalter an elektrischen Geräten haben immer eine definierte An- und
Aus-Position unabhängig von der Einbaulage. Die Schalterstellung verrät
immer, ob das Gerät ein- bzw. ausgeschalten ist. Ein Gerät ist immer dann
eingeschaltet, wenn der Schalter entweder nach OBEN, nach HINTEN oder nach
RECHTS weist. Dies nennt man deshalb auch die OHR-Regel.
Bei Lichtschaltern kann man diese Regel nicht anwenden, da sie bei
Wechselschaltungen nicht zutrifft. Ansonsten gilt hier, dass im
ausgeschalteten Zustand die Unterseite des Schalter weiter nach vorne
steht. So verschwindet die Oberseite fast vollständig im Gehäuse und
es sammelt sich daher dort kein Staub an.