Hardware-Projekte

Prof. Jürgen Plate

Farbcode von Widerständen (DIN 41429)

Der Wert eines Widerstands wird durch farbige Ringe oder Farbpunkte angegeben. Um die Leserichtung der Farbmarkierung eindeutig festzulegen, befindet sich der erste Farbring nahe dem Ende des Widerstandes. Die möglichenWerte eines Widerstandes sind durch die IEC-Reihen (International Electrotecnical Commission) festgelegt, um die mögliche Anzahl unterschiedlicher Widerstände gering zu halten. Die Anzahl möglicher Werte richtet sich nach deren Toleranz ( 20 %, 10 % oder 5 %). Die Werte wurden so festgelegt, dass unter Berücksichtigung der Toleranz zwei benachbarte Widerstände geringe Überschneidung haben.

        1. Ring
1. Ziffer
2. Ring
2. Ziffer
3. Ring
Mulitiplikator
4. Ring
Toleranz
5. Ring
Temperaturkoeff.
farblos     - -     20 %    
silber     - - 0,01 10 %    
gold     - - 0,1 5 %    
schwarz     - 0 1 -    
braun     1 1 10 1% 100 · 10-6 / K
rot     2 2 100 2 % 50 · 10-6 / K
orange     3 3 1000 -    
gelb     4 4 10.000 - 25 · 10-6 / K
grün     5 5 100.000 0,5 0%    
blau     6 6 1000.000 0,25 %    
violett     7 7 10.000.000 0,10 %    
grau     8 8 100.000.000 -    
weiss     9 9 1000.000.000 -    
E 6-Reihe
20 %
E 12-Reihe
10 %
E 24-Reihe
5 %
1,0 1,0 1,0
- - 1,1
- 1,2 1,2
- - 1,3
1,5 1,5 1,5
- - 1,6
- 1,8 1,8
- - 2,0
2,2 2,2 2,2
- - 2,4
- 2,7 2,7
- - 3,0
3,3 3,3 3,3
- - 3,6
- 3,9 3,9
- - 4,3
4,7 4,7 4,7
- - 5,1
- 5,6 5,6
- - 6,2
6,8 6,8 6,8
- - 7,5
- 8,2 8,2
- - 9,1

Eine noch feinere Abstufung liefer die E96-Reihe mit 1%-Messwiderständen:

SMD-Widerstände sind mit einer Zahl versehen, welche die Größe direkt angibt. Diese ist wie folgt zu interpretieren:

Bei SMD-Widerständen mit 1% Genauigkeit der Bauform 0603 gibt es auch ein System aus Ziffern und Buchstaben: Die ersten zwei Ziffern geben indirekt den eigentlichen Wert nach Reihe E 96 an, der Buchstabe dahinter steht für den Multiplikator: A = 1, B = 10, ..., F = 100 000, X= 0,1, Y = 0,01.