Windows-Tastencodes
von Prof. Jürgen Plate

Windows per Tasten bedienen

Standard-Tastenkombinationen unter Windows

TasteFunktion
F1Hilfe zu dem markierten Dialogfeldelement anzeigen
ALT+F4Beenden eines Programms
UMSCHALT+F10Anzeigen des Kontextmenüs für das markierte Element
STRG+ESCAnzeigen des Menüs Start
ALT+TABWechseln in das zuletzt verwendete Fenster. Oder wechseln in das nächste Fenster, indem die Taste ALT gedrückt gehalten wird und wiederholt die Taste TAB gedrückt wird.
STRG+XAusschneiden
STRG+CKopieren
STRG+VEinfügen
ENTFLöschen
STRG+ZRückgängig
Taste UMSCHALT beim
Einlegen der CD-ROM
Umgehen des automatischen Starts beim Einlegen einer CD

Tastenkombinationen für den Desktop,
den "Arbeitsplatz" und den "Windows-Explorer"

Zuerst ein Element markieren, dann:

TasteFunktion
F2Umbenennen eines Elements
F3Suchen nach einem Ordner oder einer Datei
UMSCHALT+ENTFSofortiges Löschen, ohne das Element im Papierkorb abzulegen
ALT+EINGABE oder
ALT + Doppelklicken
Anzeigen der Elementeigenschaften
STRG, während
die Datei gezogen wird
Kopieren einer Datei
STRG+UMSCHALT, während
die Datei gezogen wird
Erstellen einer Verknüpfung

Tastenkombinationen für den "Arbeitsplatz" und den "Windows-Explorer"

TasteFunktion
STRG+AAlles markieren
F5Aktualisieren eines Fensters
RÜCKTASTEAnzeigen des Ordners auf nächsthöherer Ebene
UMSCHALT beim Klicken
auf die Schaltfläche
Schließen
Schließen des markierten Ordners und aller seiner übergeordneten Ordner
WINDOWS+EExplorer
WINDOWS+RAusführen von Befehlen
WINDOWS+PauseSystemeigenschaften
WINDOWS+DUmschalten Desktop - Ansicht

Tastenkombinationen exklusiv für den "Windows-Explorer"

TasteFunktion
STRG+GGehe zu
F6Wechseln zwischen linkem und rechtem Ausschnitt
NUM+STERNCHEN
(* auf der Zehnertastatur)
Einblenden aller Unterordner unter dem markierten Ordner
NUM+PLUSZEICHEN
(+ auf der Zehnertastatur)
Einblenden des markierten Ordners
NUM+MINUSZEICHEN
(- auf der Zehnertastatur)
Ausblenden des markierten Ordners
PFEIL RECHTSEinblenden der aktuellen Markierung, wenn sie ausgeblendet ist. Andernfalls wird der erste Unterordner markiert
PFEIL LINKSAusblenden der aktuellen Markierung, wenn sie eingeblendet ist. Andernfalls wird der übergeordnete Ordner markiert

Tastenkombinationen für Eigenschaftsdialogfelder

TasteFunktion
TABVorwärts durch Optionen bewegen
UMSCHALT+TABRückwärts durch Optionen bewegen
STRG+TABVorwärts durch Register bewegen
STRG+UMSCHALT+TABRückärts durch Register bewegen

Tastenkombinationen für die Dialogfelder "Öffnen" und "Speichern unter"

TasteFunktion
F4Öffnen der Liste Ordner wechseln
F5Aktualisieren
RÜCKTASTEÖffnen des Ordners auf der nächsthöheren Ebene, wenn ein Ordner markiert ist


Copyright © Prof. Jürgen Plate, Fachhochschule München