![]() |
Windows-Tastencodes von Prof. Jürgen Plate |
Taste | Funktion |
---|---|
F1 | Hilfe zu dem markierten Dialogfeldelement anzeigen |
ALT+F4 | Beenden eines Programms |
UMSCHALT+F10 | Anzeigen des Kontextmenüs für das markierte Element |
STRG+ESC | Anzeigen des Menüs Start |
ALT+TAB | Wechseln in das zuletzt verwendete Fenster. Oder wechseln in das nächste Fenster, indem die Taste ALT gedrückt gehalten wird und wiederholt die Taste TAB gedrückt wird. |
STRG+X | Ausschneiden |
STRG+C | Kopieren |
STRG+V | Einfügen |
ENTF | Löschen |
STRG+Z | Rückgängig |
Taste UMSCHALT beim Einlegen der CD-ROM | Umgehen des automatischen Starts beim Einlegen einer CD |
Taste | Funktion |
---|---|
F2 | Umbenennen eines Elements |
F3 | Suchen nach einem Ordner oder einer Datei |
UMSCHALT+ENTF | Sofortiges Löschen, ohne das Element im Papierkorb abzulegen |
ALT+EINGABE oder ALT + Doppelklicken | Anzeigen der Elementeigenschaften |
STRG, während die Datei gezogen wird | Kopieren einer Datei |
STRG+UMSCHALT, während die Datei gezogen wird | Erstellen einer Verknüpfung |
Taste | Funktion |
---|---|
STRG+A | Alles markieren |
F5 | Aktualisieren eines Fensters |
RÜCKTASTE | Anzeigen des Ordners auf nächsthöherer Ebene |
UMSCHALT beim Klicken auf die Schaltfläche Schließen | Schließen des markierten Ordners und aller seiner übergeordneten Ordner |
WINDOWS+E | Explorer |
WINDOWS+R | Ausführen von Befehlen |
WINDOWS+Pause | Systemeigenschaften |
WINDOWS+D | Umschalten Desktop - Ansicht |
Taste | Funktion |
---|---|
STRG+G | Gehe zu |
F6 | Wechseln zwischen linkem und rechtem Ausschnitt |
NUM+STERNCHEN (* auf der Zehnertastatur) | Einblenden aller Unterordner unter dem markierten Ordner |
NUM+PLUSZEICHEN (+ auf der Zehnertastatur) | Einblenden des markierten Ordners |
NUM+MINUSZEICHEN (- auf der Zehnertastatur) | Ausblenden des markierten Ordners |
PFEIL RECHTS | Einblenden der aktuellen Markierung, wenn sie ausgeblendet ist. Andernfalls wird der erste Unterordner markiert |
PFEIL LINKS | Ausblenden der aktuellen Markierung, wenn sie eingeblendet ist. Andernfalls wird der übergeordnete Ordner markiert |
Taste | Funktion |
---|---|
TAB | Vorwärts durch Optionen bewegen |
UMSCHALT+TAB | Rückwärts durch Optionen bewegen |
STRG+TAB | Vorwärts durch Register bewegen |
STRG+UMSCHALT+TAB | Rückärts durch Register bewegen |
Taste | Funktion |
---|---|
F4 | Öffnen der Liste Ordner wechseln |
F5 | Aktualisieren |
RÜCKTASTE | Öffnen des Ordners auf der nächsthöheren Ebene, wenn ein Ordner markiert ist |