Schreibt mir neulich ein befreundeter Mitarbeiter eines Internet-Providers folgende E-Mail:
Hi,ich sitze gerade in einem Hotel in Frankfurt, und frage mich, ob das folgenden Dummheit ist oder eher aktives Nicht-Wollen ...
Das Telefon hier hat eine sehr erfreuliche Dose "Modem-Anschluss". Also stecke ich mein Notebook an, wähle mich ueber unsere 0800er-Nummer ins Netz und freue mich, daß ich ohne lästiges Gebastel mit Kabel und Schraubendreher das Internet nutzen kann, meine Mails aktualiseren, etc. - aber immer wieder gibt es komische Verbindungsabbrüche. Ich war schon dran, das Modem auf 19200 bps oder weniger runterzusetzen (reicht ja eigentlich), da klingelt das Telefon, der Hotel-Mensch ist dran und hält mir einen Vortrag "Telefonkarten sind in unserem Hause nicht erwuenscht".
Ich sage: "ich habe keine Telefonkarte, ich lese nur meine E-Mail".
Er erwiedert: "Ich sehe keine Gebühren auf der Anzeige, das ist bestimmt etwas Komisches, wo dann nachher eine Rechnung ans Hotel kommt".
Ich antworte: "Nein, da kommt keine Rechnung, die Nummer ist gebührenfrei, die Rechnung geht direkt an mich".
Er will es nicht glauben und besteht darauf, dasß ich aufhöre, diese Nummer anzurufen.
Nun gut, um Ihm einen Gefallen zu tun wähle ich mich in unseren Netzknoten in Frankfurt ein, ist als Ortsgespräch finanziell verschmerzbar. Da habe ich aber ein paar Versuche gebraucht, weil ich erst meinen Rechner umkonfigurieren mußte. Daraufhin hat er das Telefon für abgehende Anrufe gesperrt, war ihm irgendwie wohl unheimlich.
Wähle ich mich halt übers Handy ein. So etwas muß eigentlich nicht sein, funktioniert aber (und kostet). Ich will ja nur meine Mail lesen und verschicken (UUCP + bsmtp + gzip).
Kommentar überflüssig.